Storchenpisse

Storch auf WieseIch warte in einem Gartenlokal auf eine Freundin und gucke so in der Gegend herum. Auf dem Kirchturm ist ein Storchennest und Storchs sind daheim. Jetzt hat es 35 Grad im Schatten und das Nest befindet sich völlig ungeschützt in der prallen Sonne. Das bringt mich zu der Überlegung, ob so ein Storch denn keinen Hitzschlag kriegt?

Natürlich habe ich mich kundig gemacht und es ist so: Einerseits fächeln die Störche sich mit dem „Kehlsack“ selbst Luft zu und andererseits pinkeln sie sich weissen Urin auf die Beine, der trocknet, wirkt kühlend und ist Wärme abweisend. Durch die Blutzirkulation gelangt das so gekühlte Blut wieder in den Restvogel. Sodele, wieder was gelernt.

Seltenheit

Strasse mit Frau in rosa Jogging von hintenIn urbanen Gebieten erhascht man manchmal früh morgens einen Blick auf sie. Das hier ist mit seinem Hulahup-Reifen an mir vorbeigegangen, just als ich aus der Tiefgarage kam. Ich bin gleich hinterher gelaufen und konnte diesen seltenen Schnappschuss machen:

Noch mit eingeklapptem Kopfschmuck, ein Teletubby auf dem Weg zur Arbeit.

Memory-Post Klimagerät

Klimageraet, 1x tags und einmal 2 rote Punkte nachtsNachdem mein Bruder unterm heissen Dach wohnt, hat er sich kürzlich das Klimagerät Chantalle gekauft. Ob es wirklich Chantalle heisst weiss ich nicht zuverlässig, aber nach Billy-Regalen und Handtuchhaltern namens Stukvik oder das Hackbrett Aptitlig bin ich recht abgehärtet und habe Spass.

Chantalle bläst auf drei Stufen und zack switched mein Hirn in die Pornoecke, aber das nur am Rande. Jetzt hat Chantalle einen gravierenden Nachteil, wach mal nachts verpennt auf und guck ihr in die roten Augen……willste nich.

Superhelden

Foto mit Abb. Pralinato Eis
Keine Kaufempfehlung – ich stehe dem herstellenden Konzern kritisch gegenüber

Wir sind unter Freundinnen miteinander essen und die Rede kommt auf Schokolade und Eiscreme, was ich nicht mitbekomme. Eine von ihnen liebt das Eis „Pralinato“ (www.frisco.ch). Die Damen unterhalten sich darüber, ich kehre nach kurzer geistiger Abwesenheit zum Gespräch zurück und wundere mich, weil ich die ganze Zeit nur „Pralinator“ verstehe. Meine Gedanken wandern eindeutig in die „peptalk – adult only“-Ecke (nur für Erwachsene). Und innendrin wäre eine Praline, häh, im Vibrator, wozu denn das und schmilzt die da nicht und wozu soll denn das gut sein?

Also vielleicht doch ein mir unbekannter Superheld? Ich mache die Supermann-Geste, den Flugarm mit Faust. Da wird den anderen klar, dass ich null Durchblick habe, was haben wir gelacht.

Eschensterben

Bild einer Esche mit vielen SamenIn meinem Garten steht ein Baum, eine Esche, die ich sehr liebe. Im Sommer hat der Baum viele kahle Äste und produziert sehr viele Samenkapseln. Hm? In solchen eher unbedeutenden Fällen klappt die Antwort-Bestellung ans Universum zügig und am Wochenende ist ein „Eschen“-Artikel in der Sonntagszeitung. Sie erklären, dass die trockenen Sommer die Bäume stressen, weil der Grundwasserspiegel sinkt und gerade die blättrigen Bäume aufpassen, dass sie nicht zu viel Feuchtigkeit über die Haut, äh, die Blätter verlieren. Um dem Sterben vorzubeugen, produzieren sie ganz viele „Babies“, also Samen, zur Nach“wuchs“-Sicherung, das stresst den Baum dann zusätzlich.

Himmel, wie viel Wasser braucht denn so ein Baum? Ich giesse ihn jetzt. Gestern bin ich nach Einbruch der Dunkelheit im Nachthemd rausgeschlichen und habe meine Esche umarmt, ich hoffe das hilft auch ein bisschen.

Clever

Wechseln Sie zu bekannten Problemen, Skype übersetztSkype® gibt in der automatischen Übersetzung bei Versionswechsel den Hinweis „Wechseln Sie zu bekannten Problemen“. Sehr clever, mich spricht das an.

Als Deutsche bin ich obrigkeitshörig und kneife bereits an geschlossenen Waldschranken. Neue Probleme! Ein Alptraum, der mich regelmässig überfordert.

Wo kann ich wechseln, ich mach das.