Ich warte in einem Gartenlokal auf eine Freundin und gucke so in der Gegend herum. Auf dem Kirchturm ist ein Storchennest und Storchs sind daheim. Jetzt hat es 35 Grad im Schatten und das Nest befindet sich völlig ungeschützt in der prallen Sonne. Das bringt mich zu der Überlegung, ob so ein Storch denn keinen Hitzschlag kriegt?
Natürlich habe ich mich kundig gemacht und es ist so: Einerseits fächeln die Störche sich mit dem „Kehlsack“ selbst Luft zu und andererseits pinkeln sie sich weissen Urin auf die Beine, der trocknet, wirkt kühlend und ist Wärme abweisend. Durch die Blutzirkulation gelangt das so gekühlte Blut wieder in den Restvogel. Sodele, wieder was gelernt.