Wellnessbling

SeeroseDa lieg ich so bei der Thai-Massage und lausche andächtig der bling-bling-Musik. Mir fällt auf, dass es Klaviermusik ist, spielen sie in Asien Klavier? Immer am Ende einer gespielten Notenlinie, auf der Höhe der „Zeilenschaltung“ kommt ein Vogelgezwitscher, hochinteressant.

Das Wellnessberuhig-Gedudel habe ich kürzlich in einer deutschen Thermalanlage „nicht“ repräsentativ hinterfragt. Anlass war eine tätowierte und gepiercte Masseuse. Wir sind ins Gespräch gekommen, weil ich fragte „Hat das arg weh getan?“ Und siehe da, im Gespräch erfahre ich, dass enorm viele Masseure privat Heavy Metall bevorzugen! Leuchtet ein.

(Heavy Metall ist eine Musikrichtung, die manche Menschen als Krach bezeichnen)

Blattmusik

Foto BlaetterAn einem warmen Sommermorgen habe ich einen Arzttermin. Vor dem Ärztehaus fegt ein Mann Blätter zusammen. Neben ihm steht ein weiterer Mann und pfeift auf einem Blatt das Lied „Guten Abend, gute Nacht“. Soweit habe ich die Situation erfasst, als der Erste mich aufklärt „Er pfeift auf einem Blatt!“, „Ja“ sage ich „und schön macht er das“, die Titelauswahl lasse ich an der Stelle unkommentiert.

Später im Wartezimmer hört man ihn auf der Strasse weiterpfeifen. Ein kleiner Junge fragt seine Mama: „Was ist das für Musik?“, die Mama rät „Glaub‘ Trompete“. Ich mische mich ein und erkläre es ihm. In gleichen Moment höre die Sprechstundenhilfe zum Arzt sagen: „Das ist der Fahrer von einer Patientin, der, der die schöne Musik macht“. Ob der „Fahrer“ weiss, wie viele Menschenleben er mit seiner Musik berührt?