Universum

Foto MondHeute habe ich in den sozialen Medien ein Filmchen gesehen zur Ausdehnung des Universums, 20km pro Sekunde in dreifacher Raketengeschwindigkeit um genau zu sein. Wie misst man sowas? Hinfahren und Stoppuhr? Schätzwert?

Im gleichen Film erklären sie, dass sich 94% des Universums von uns wegbewegt, eigentlich sind wir in unseren Galaxien schon alleine, uuuah Mama, nicht weggehen……

Die verbleibenden 6% sind in den Planetenkonstellationen aber so spannend, dass es auf unserem Aussenposten nie langweilig wird. Irgendwie tröstet mich das.

 

Kontrolle

Foto KastenwagenDer Kastenwagen. Diese beflissenen «Jumper» beobachtet man am ehesten früh zwischen sechs und neun Uhr. Doch Vorsicht, die mittleren Rudel nehmen einem die Sicht auf andere Verkehrsteilnehmer und oft fährt der Lehrling, gerne 17 km/h unter Richtgeschwindigkeit, das macht mich ein wenig, hm, impertinent.

Jetzt mein dazugehörendes Dilemma: Da ich noch gelernt habe «alles hat seinen Preis», muss ich für meine Wünsche ans Universum einen Ausgleich anbieten. In meinem Fall gelobe ich oft, im Gegenzug für freie Fahrt, eine «Kavalierin» der Strasse zu sein.

Hoffentlich kontrolliert das Universum nicht soooo genau.

 

Geräusche

Foto aus Prospekt für NaturgeräuscheboxIch stolpere über den Verkauf von LED-Naturgeräusche-Boxen und denke «warum geht Ihr nicht einfach raus?» Die dazu abgebildete Karotte suggeriert vermutlich Nachhaltigkeit, aber ist das nicht ein bisschen verfrüht? Noch hat es welche, äh, Natur, äh, die Echte.

Naja, der Könner bietet frühzeitig an, wie wäre es also mit «Badewasser-vorgaukelnden Decken» oder Kunstpflanzen für den kahlen Garten, immergrün und garantiert nicht natürlich abbaubar?

Nachdem ich in den Achtzigern die bankübergreifenden Automaten nicht für möglich gehalten habe und mich heute mit «Videokonferenzen» rumschlage, wundere ich mich nicht, wenn morgen meine verstorbene Mama als Hologramm am Geburtstagstisch sitzt. Was solls, ich habe schon ausprobiert, wo meine Vorstellungskraft aufhört. Stelle ich mir das Universum als riesige Ellipse vor, mit uns mikroklein irgendwo da drin, dann müsste, vorausgesetzt das mit der Ellipse stimmt, es aussenherum ja mit etwas anderem weitergehen, da, genau da hörts bei mir auf, aber spannend.